
Überwachungs-Technologie für Doppelmembranpumpen und elektrische Kolbenpumpen



tim®IOT – Konzept
zur Überwachung Ihrer Timmer Doppelmembranpumpe oder elektrische Kolbenpumpen
Eine Pumpe ist das Herzstück einer Anlage und somit eines der wichtigsten Elemente in der Wertschöpfungskette.
tim®IOT eröffnet viele neue Möglichkeiten in puncto Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung, Statistik, vorbeugende
Instandhaltung und Prozessoptimierung.
tim®IOT ist unser nächster Schritt zur Digitalisierung und Industrie 4.0.
Mit tim®IOT schaffen wir eine Möglichkeit Ihre Pumpen zu überwachen.
Durch die Anbindung von tim®IOT an eine Pumpe ist es möglich, Gesundheitsdaten dieser Pumpe auszulesen und statistisch auszuwerten.
Es ermöglicht Smart Maintenance zu betreiben und somit die Instandhaltungsstrategie an die jeweiligen Prozesse anzupassen.
Über Condition Monitoring können Live-Daten ausgelesen werden.
Außerdem ist zu jeder Zeit eine Einsicht in den Pumpenstatus möglich.
Das tim®IOT-Konzept ist speziell zur Anbindung an die tim®ECO Pumpenserie entwickelt worden.
Darüber hinaus können auch tim®PRO und tim®BOOST Pumpen mittels intelligentem Sensor an das System angebunden werden.
Optimale Instandhaltungsstrategie durch tim®IOT Konzept

Möglichkeiten

Mehrwerte
Vorteile:
- Effizientes Organisieren von Prozessen durch aussagekräftige Daten ermöglicht
fundierte Entscheidungsgrundlagen - Digitalisierung und transparente Gestaltung von Prozessen
- Vorhersagen und Planungen werden mittels Daten überprüfbar
- Höhere Anlagenverfügbarkeit und Steigerung der Produktivität durch die Reduktion
unvorhergesehener Ausfälle - Reduzierung von Stillständen, Schäden und Verlusten durch vorausschauende
Wartung - Optimale Nutzung der Pumpen über die gesamte Lebensdauer
- Betriebsdatenerfassung und statistische Auswertungen für eine einfache Kalkulation
der Betriebskosten und zur Optimierung der Anlagennutzung - Schnelle Serviceplanung über das Webinterface
- Schnelle Übersicht über die eingesetzten Pumpen
- Nutzerfreundliche Verwaltung von Serviceberichten und pumpenspezifischen
Dokumentationen - Intuitive Wartungsplanung mit zyklischen Erinnerungen im Wartungskalender
und Wartungsempfehlungen - Schneller produktbezogener Onlinezugriff auf die technische Dokumentation

Wirtschaftlichkeit
Vorteile:
- Deutlich sinkende Wartungskosten
- Höhere Anlagenverfügbarkeit
- Vermeidung von Stillständen
- Effizientere Planung von Instandsetzungsmaßnahmen
- Vermeidung ungeplanter Serviceeinsätze
- Erkennung von Prozessschwächen und Fehlerquellen
- Längere Lebensdauer von Komponenten und Maschinen
- Prozessstabilität dank optimaler Maschinenverfügbarkeit

Möglichkeiten
Auslesen von:
- Pumpenspezifisches Dashboard mit Datenübersicht und Statusanzeige
- Main Dashboard mit Übersicht/Status aller angeschlossenen Pumpen
- Seriennummer, Pumpentyp, Pumpenmodell, Location
- Hubzähler
- Wartungszähler (Hubzähler seit der letzten Wartung)
- Laufzeitzähler (Tage, Stunden, Minuten, Sekunden)
- Histogramm Pumpenfrequenz
- Pumpenfrequenz Echtzeit
- Pumpenfrequenz Durchschnitt
- Wartungstool (pumpenzugeordnetes Berichtswesen)
- Kalender für Erinnerungen und Wartungstool zur Planung/Übersicht
Beispiel Systemaufbau / Konzeptaufbau

Visualisierungskonzept
Mobil-optimiertes Dashboard für Doppelmembranpumpe mit iHz (MEM/MHD-Pumpe-iHZ)

Mobil-optimiertes Dashboard in der Timmer-Cloud für elektrischen Kolbenpumpe (KPE-Pumpe)

Interessiert?
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!
Unser geschultes Team aus technischen Vertriebsingenieuren hilft Ihnen dabei,
die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmte Lösung zu finden.
Kontaktformular
(*Pflichtfelder)